Auswärtsreisevergnügen mit Verspätung und 10 Minuten Takt - TuS Hoisdorf : SVP Ü32 - 1:4
Trotz verspäteten Anpfiffs und ungewohnt langer Halbzeitpause war das Spiel um 21:00 Uhr entschieden und alle die zeitig ins Bett wollten, konnten sich früher auf den Weg machen oder sich noch der gleichzeitig stattfindenden Vereinstagung des TuS Hoisdorf widmen. Am Ende entschieden sich sogar die jüngsten Zuschauer für das Geschehen auf dem Grün, das der Gast aus Reinfeld als verdienter Sieger verließ.
Alles bereit eigentlich für das erste Pflichtspiel der Saison und die Partie könnte auch pünktlich beginnen, aber ohne Schiedsrichter geht es nun mal nicht. Der wollte die Partie wohl möglichst unauffällig leiten und ist daher gar nicht erst aufgetaucht. Vielleicht dachte er auch, wird eh später heute, weil ja Pokal in Hoisdorf gerne etwas später losgeht. Diesmal aber nicht und zum Glück gab es ja diese Vereinsversammlung und wie es überall der Fall ist, freute sich ein passionierter Schiedsrichter über die Gelegenheit und griff zur Pfeife statt zum Protokoll der Sitzung. Dachte sich wohl lieber das Lamentieren der Altherren als der alten Herren.
Mit 10 Minuten Verspätung geht es also los im ersten Pflichtspiel der Saison, in das der SVP die ersten Minuten allerdings investieren muss, um Routine und Ballkontrolle herzustellen. Aus den wenigen sich ergebenden Ballgewinnen, kann TuS Hoisdorf allerdings auch wenig bis gar nichts anfangen, so dass der SVP die spielbestimmende Mannschaft ist und mit dem ersten Torschuss die Führung übernimmt. Jetzt geht es nämlich in den 10 Minuten Takt: 10. Minute: Frederik Warncke kommt nach einem gut ausgespielten Angriff frei vorm Torwart zum Abschluss und kann zum 0:1 vollenden. 20. Minute: Nach einer Ecke kann die Abwehr zunächst zurück nach außen klären und Philipp Volkmer erhält die zweite Chance zur Hereingabe. Diesmal flach zu Sebastian Witte, bitte, der sagt Danke, lässt zwei Gegenspieler aussteigen und trifft ins lange Eck zum 0:2. Läuft gut für den SVP, zweiter Schuss auf das Tor und zum zweiten Mal drin das Ding. 30. Minute: Weiter geht es in Richtung Tor der Gastgeber. Diesmal ist es Philipp Volkmer, der die Vorentscheidung zum 0:3 besorgt. 40. Minute: Pause ohne Gegentor, weil die Gastgeber zu zaghaft nach vorne agieren und die wenigen Möglichkeiten durch die aufmerksame Abwehr des SVP und Keeper Alex Weier vereitelt werden.
TuS Hoisdorf hat wohl eine Klimaanlage in der Kabine und bleibt 10 Minuten länger zum Abkühlen. Geht also etwas später los mit der zweiten Hälfte. Dafür umso fulminanter, nämlich mit dem Tor zum 0:4. Nach einem Querpass auf die linke Abwehrseite setzt Philipp Volkmer stark nach, nutzt die Abstimmungsschwierigkeiten der Gäste eiskalt aus und legt quer auf Tobias Curylo. Der lässt sich aus kurzer Distanz die Chance nicht nehmen und schiebt lässig ein. Das Spiel damit in der 41. Minute und 21:00 Uhr gelaufen. Damit endet auch der 10-Minuten-Takt. Also ab auf die Couch, zur Vereinssitzung oder doch noch weiter ü32-Fußball gucken. Und die nicht aufgebenden Fans und der TuS Hoisdorf wurden für eine engagiertere letzte halbe Stunde belohnt. In der 75. Minute bringt Simon Möller seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall und es gibt Elfmeter. Alex Weier hat bei dem unter die Latte verwandelten Strafstoß keine Chance. Dem SVP fehlen in den letzten Minuten die Kräfte und auch die Konzentration, um den 4-Tore-Abstand wieder herzustellen. Chancen hierzu sind zwar vorhanden, aber genutzt werden sie nicht mehr. Nach 80 Minuten, um 21:55 Uhr endet die Partie wie erwartet etwas später.
Souveräner Einzug in die nächste Pokalrunde, weil der SVP seine Chancen effizient ausnutzt und in der Defensive kaum etwas zulässt. Erst nach ca. 1 h konnte der Gastgeber die bereits längst entschiedene Partie offener gestalten und in der Schlussphase den Ehrentreffer erzielen. Auch deshalb, weil der SVP deutlich Tempo und Konsequenz aus dem Spiel nimmt. Das kann man sich auch leisten, wenn die Partie frühzeitig entschieden ist. Was wartet nun am nächsten Zwischenhalt?